Königreich Wenzingen

Herzogtum Laurenz

Das Wappen von Laurenz

Residenzstadt

Warstadt

Landesherr

Herzog Viktor Alexander von Laurenburg, Graf von Laurenburg, nebst Gemahlin,
Herzogin Magenta Divina von Laurenburg, Geborene von und zu Kahlendingen (die Schwester des Königs)

zum Herzogtum Laurenz gehörend

Grafschaft Damensee, Grafschaft Laurenz, Grafschaft Murmingen, Freiherrschaft Eichenfeld

außerhalb Laurenz'

Romanfurth - verwaltet vom Sohn des Herzogs, derzeit in Grenzmärker Hand

Landschaft

aufgrund seiner Lage am Gelben Rheyn fruchtbares Weideland, Felder und dichte Wälder, sowie im Süden eine Gebirgskette

Handel

vor allem mit Pferden, edle Tropfen (Weine und Liköre) Getreide und Tuche

Akademien

Academia Aedificarum (Baukunst), Academia Conspirativa (Magie), Academia Iuris (Akademie für juristische Belange) und Academia Literare et Scriptum (Akademie des Wissens) - alle vier Akademien befinden sich in Kahlendingen

Weitere Städte

Pontificate

Grollberg, Weiherland und Neuteichland

Besonderheiten in und aus Laurenz

Rittergut Ulbrichtswall - eigentümlicher Dialekt, sowie ständige Nachbarschaftsstreitigkeiten

Das Laurenzer Wappen (goldener Greif auf blauem Grund) ist Teil des Wenzinger Wappens.