Königreich Wenzingen

Waldfreiheit Elbenhain

Das Wappen von Elbenhain

Das ausgedehnte Waldgebiet zwischen Vinkenbergen und dem Damensee nennt man auch den "Elbenhain", hier sollen schon vor der Ankunft der Abgesandten die geheimnisvollen Elfen gesiedelt haben. Scheu ist dieses here, alte Volk und es vermeidet fast jeden Kontakt zu seinen menschlichen Nachbarn. Die einzig bekannte Ansiedlung im Wald ist Eithel Roger ("Brunnen des Roger"). In diesem Örtchen gibt es eine Quelle, an der der Legende nach der Heilige Roger mit einigen Kriegern rastete bevor er nach Osten zog. Das Wasser der Quelle birgt angeblich besondere Heilkräfte.

Alte Gesetze zeugen von den früheren Geschäften mit den Elfen: Mag eine Tat durch einen Elfen begangen worden sein, so soll von einer Bestrafung in körperlichem Sinne abgesehen und unterstellt werden, dass der Täter nicht mit den menschlichen Regeln und Gesetzen in Bezug auf Besitz und Eigentum vertraut sei, niemals dürfe ein Elf in ein Loch gesperrt werden.