Königreich Wenzingen

Herzogtum Vinkenbergen-Bürgel

Das Wappen von Vinkenbergen-Bürgel
Das Wappen des Herzogtums Vinkenbergen-Bürgel

Residenzstadt

Obermärkisch Fichtholz am Brunn

Landesherr

Herzogin Imoen Aliondra von Vinkenbergen-Bürgel, Gräfin von Vinkenbergen nebst Gemahl
Herzog Knut-Ignatius von Vinkenbergen-Bürgel, Graf von Bürgel

zum Herzogtum Vinkenbergen-Bürgel gehörend

Grafschaft Vinkenbergen, Grafschaft Bürgel, Grafschaft Waldeck, Grafschaft Spechtsharz, Waldfreiheit Elbenhain (teilautonom), Bergfreiheit Eisenstein (teilautonom)

Das Wappen von Bürgel
Das Wappen des Grafen von Bürgel

Landschaft

Vinkenbergen ist ein dicht bewaldetes und leicht hügeliges Land, Bürgel ist fruchtbar mit vielen Äckern, Wiesen und Wäldern, besonderen Wert legen die Menschen hier auf den Apfelanbau

Handel

Holz und Pferde aus Vinkenbergen, sowie Keramik, Getreide, Äpfel, Apfelwein und Kartoffeln aus Bürgel

Weitere Städte

Pontificate

Hochland, die Vinkenwälder und Blauwasser

Besonderheiten

Knut-Ignatius von Vinkenbergen-Bürgel ist ein begeisterter Juggeranhänger, der sehr viel Geld in die Taschen seiner Lieblingsmannschaft, den Bieberberger Schoppendrescher, fließen lässt.

Das Wappen von Vinkenbergen-Bürgel (weißer Schwan auf blauem Grund) ist Teil des Wenzinger Wappens.